Die Herausforderung nachhaltiger Bergbaubetriebe
Bergbau- und Bohrbetriebe stehen vor zahlreichen ökologischen und betrieblichen Herausforderungen, darunter:
-Übermäßige Feuchtigkeit und Überschwemmungen in unterirdischen Minen führen zu Korrosion, Beschädigungen der Ausrüstung und Sicherheitsgefahren.
- Luftstaub, der gesundheitliche Risiken (Silicosis, Atemwegserkrankungen) und Umweltverschmutzung verursacht.
- Unstabiler Schlamm und Abfall, der zur sicheren Entsorgung verhärtet werden muss.
- Bohrungen für Schlammbehandlung zur Verhinderung der Verunreinigung des Grundwassers.
- Verlassene Bergwerke, die eine ökologische Sanierung benötigen, um Erosion und Bodendegradation zu verhindern.
Traditionelle Methoden (Kalk, Zement, Wasserbesprühen) sind oft teuer, ineffizient oder umweltschädlich.
Unsere integrierten Bergbaulösungen
Wir bieten fortschrittliche Polymer-basierte Technologien für:
1- Staubbekämpfung - Unser Produkt kontrolliert Staub wirksam und verbessert die Sicherheitund Verringerung des Verschleißes der Ausrüstung.
Anwendungen
- Aktive Bergbau (Staubbekämpfung, Entfeuchtung, Abfallwirtschaft).
- Bohrungen (Stabilisierung von Schlamm, Verfestigung von Stecklingen).
- Verlassene Minen (Erosionsbekämpfung, Phytoremediation).
Fallstudie: Verfestigung von Goldgrubenrückständen
Ziel des Projekts
Eine Goldmine in Peru musste 20.000 Tonnen mit Arsen beladenen Abfall stabilisieren, bevor sie auf die Deponie gebracht werden konnte.
Anwendung der Lösung
- Verwendung eines hochabsorbierenden Polymerbindemittels (SAP) in einer Dosis von 1-2% zur Verfestigung von Schlamm.
- Nicht auslaugbare, stapelbare feste Blöcke für einen sicheren Transport.
Ergebnisse
✅ 50% weniger Materialvolumen als bei der Zementbehandlung.
✅ Keine Auslaugung von Schwermetallen (TCLP-Test bestanden).
✅ 200 000 Dollar an Entsorgungskosten eingespart.
Fallstudie: Wiederaufbereitung eines verlassenen Minenstandorts
Ziel des Projekts
Eine in Australien verlassene Offene-Grube-Mine erforderte Steigerung der Steigung und Wiedervergrößerung, um Erosion zu verhindern und den gesetzlichen Anforderungen an die Schließung zu entsprechen.
Anwendung der Lösung
- Sprühen mit organischem Polymerbinder, um Erosion zu verhindern.
- Ausgesät mit trockenresistenten Pflanzen + feuchtigkeitsspeicherndem Hydrogel.
Ergebnisse
✅ Überlebensrate von 90% (gegenüber 40% bei traditionellen Methoden).
✅ Null Pistenversagen nach starken Regenfällen.
✅ Regulierungsgenehmigung für die Schließung des Standorts erreicht.
Warum unsere Lösungen für den Bergbau funktionieren
✔ Kosteneffizient ️ geringere Dosierung im Vergleich zu Kalk/Zement, was das Abfallvolumen reduziert.
✔ Umweltschonend Nicht toxisch, keine VOC-Emissionen und unterstützt die Sanierung.
✔ Vielseitig ️ Arbeitet für die Entfeuchtung, Staubbekämpfung, Verfestigung und Grünung.
✔ Regulierungsgemäß ️ Erfüllt die MSHA-, EPA- und internationalen Bergbaustandards.
Schlussfolgerung
Von der Untergrundstaubbekämpfung bis hin zur Landrestaurierung nach dem Bergbau bieten unsere polymerbasierten Lösungen sicherere, umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternativen zu traditionellen Bergbaupraktiken.
Wenn Sie an einer maßgeschneiderten Lösung für Ihr Bergbau- oder Bohrprojekt interessiert sind, kontaktieren Sie uns noch heute!