Markenbezeichnung: | MACRO SORB® |
Modellnummer: | DRILLSORB-751 |
MOQ: | 500kg |
Preis: | Please Consult Our Specialists |
Attribut | Wert |
---|---|
Aussehen | Weißes Granulat |
Herkunft | Qingdao, China |
pH-Wert | 9-11 |
Wasserlöslichkeit | Hochlöslich |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
Superabsorbierendes Polymer (SAP) für Bohrspülungen
Unser speziell entwickeltes Superabsorbierendes Polymer (SAP) für Bohrspülungen bietet eine hervorragende Flüssigkeitsverlustkontrolle, hohe Wasserabsorptionskapazität und verbesserte Bohrlochstabilität in anspruchsvollen Bohrumgebungen. Dieses fortschrittliche Polymer absorbiert und speichert große Mengen an Wasser oder Salzlösung und bildet ein stabiles Gel, das dazu beiträgt, poröse Formationen abzudichten, das Eindringen von Flüssigkeit zu minimieren und das Risiko eines Bohrlochrückfalls zu verringern.
Mit ausgezeichneter Salzbeständigkeit und thermischer Stabilität arbeitet dieses SAP zuverlässig unter Hochtemperatur- und Hochsalzbedingungen, die üblicherweise beim Tiefbohren auftreten. Es ist ungiftig, umweltfreundlich und mit den meisten Bohrspülsystemen kompatibel, was es zu einer vielseitigen und nachhaltigen Lösung für Onshore- und Offshore-Einsätze macht.
SAP kontrolliert den Flüssigkeitsverlust, indem es schnell Wasser oder Salzlösung absorbiert und ein Gel bildet, das Mikrorisse und poröse Formationen abdichtet, wodurch die Bohrlochstabilität erhalten und das Eindringen von Bohrspülungen in die Formation reduziert wird.
Ja. Unser SAP für Bohranwendungen ist speziell formuliert, um unter Hochtemperatur- (bis zu 150 °C) und Hochsalzbedingungen wirksam zu bleiben und seine Absorptionsfähigkeit und Gelstruktur beizubehalten.
Dieses SAP ist in erster Linie für wasserbasierte Bohrspülungen konzipiert. Es kann bei Bedarf für die Kompatibilität mit bestimmten Formulierungen angepasst werden.
SAP wird typischerweise in Granulatform oder als Pulver über das Schlammmischsystem oder direkt in die zirkulierende Flüssigkeit zugegeben. Die Dosierung hängt von der spezifischen Anwendung und dem gewünschten Flüssigkeitsverlustkontrollniveau ab.
Ja. Unser SAP ist ungiftig und umweltfreundlich. Es wurde entwickelt, um die Umweltbelastung während der Bohrarbeiten zu minimieren und entspricht den internationalen Umweltstandards.
Absolut. Wir bieten kundenspezifische SAP-Formulierungen an, die auf spezifische Herausforderungen der Formation zugeschnitten sind, einschließlich Schieferquellung, hohem Salzgehalt und unterschiedlichen Permeabilitätszonen.