Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Sodiumpolyacrylat
Created with Pixso.

Industrielles Superabsorbierendes Polymer SAP Natriumacrylat

Industrielles Superabsorbierendes Polymer SAP Natriumacrylat

Markenbezeichnung: MACRO SORB®
Modellnummer: 9003-04-7
Ausführliche Information
Molekülgewicht:
58,04 g/mol
Aussehen:
Weißes Pulver
Toxizität:
Nicht toxisch
CAS-Nr.:
9003-04-7
Ursprung:
Qingdao, China
Viskosität:
Hochviskös
pH:
6.5 bis 8.5
Wasserlöslichkeit:
Sehr löslich
Auflöslichkeit:
Wasserlöslich
Hervorheben:

Industrielles superabsorbierendes Polymer

,

Natriumacrylat SAP

,

Natriumpolyacrylat-Absorptionsmittel

Produkt-Beschreibung
Industrielles Superabsorber-Polymer (SAP) mit Natriumacrylat-Basis
Produktspezifikationen
Attribut Wert
Molekulargewicht 58,04 g/mol
Aussehen Weißes Pulver
Toxizität Ungiftig
Cas-Nr. 9003-04-7
Ursprung Qingdao, China
Viskosität Hochviskos
pH-Wert 6,5-8,5
Wasserlöslichkeit Hochlöslich
Löslichkeit Löslich in Wasser
Produktübersicht

Industrielles Superabsorber-Polymer (SAP) mit Natriumacrylat-Basis ist ein Hochleistungs-Wasserabsorptionsmaterial, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde, die eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme, eine hohe Wasserrückhaltekapazität und eine langfristige Stabilität erfordern. Hergestellt aus vernetztem Natriumacrylat, kann dieses Polymer das Hundertfache seines Gewichts an Wasser oder wässrigen Lösungen absorbieren und ein stabiles Hydrogel bilden, das Leckagen, Druck und Abbau widersteht.

Ideal für Anwendungen wie Kabelwasserblockierung, industrielle Spill-Containment, Schlammverfestigung und Feuchtigkeitskontrolle in Verpackungen und im Bauwesen.

Hauptmerkmale
  • Außergewöhnliche Absorptionsfähigkeit: Absorbiert das 300-800-fache seines Eigengewichts in deionisiertem Wasser, je nach Sorte.
  • Starke Gel-Integrität: Behält die Struktur unter mechanischem Druck oder Belastung bei und gewährleistet so eine dauerhafte Leistung.
  • Schnelle Absorptionsrate: Absorbiert Wasser und wässrige Flüssigkeiten innerhalb von Sekunden, geeignet für zeitkritische Anwendungen.
  • Chemische Stabilität: Funktioniert zuverlässig über einen weiten pH-Bereich (4-10) und toleriert die Einwirkung verschiedener Salze.
  • Anpassbare Partikelgröße: Erhältlich in Pulvern, Granulaten oder Kügelchen, um unterschiedlichen Anwendungs- und Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden.
  • Geringe Restmonomere: Sichere und saubere Formulierung mit minimalem löslichem Gehalt, wodurch das Kontaminationsrisiko verringert wird.
  • Thermische Beständigkeit: Hält moderater Hitzeeinwirkung ohne Leistungseinbußen stand.
  • Industrielle Vielseitigkeit: Weit verbreitet in Kabelfüllmassen, Hochwasserschutzbarrieren, Schlammtrocknung, Abfallverfestigung und Feuchtigkeitskontrolle in Beton.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Absorptionskapazität dieses SAP?
Unser industrielles SAP kann je nach spezifischer Sorte und Anwendungsbedingungen das 300-800-fache seines Eigengewichts in deionisiertem Wasser und bis zum 50-70-fachen in Salzwasser- oder Abwasserumgebungen absorbieren.
Eignet sich dieses Polymer für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen?
Ja. Das Produkt ist für den industriellen Einsatz konzipiert und bietet eine hervorragende Leistung unter mechanischem Druck, weiten pH-Bereichen (4-10) und moderater Hitze. Es ist sehr langlebig und stabil.
Kann dieses SAP zur Schlamm- oder Abfallverfestigung verwendet werden?
Absolut. Seine schnelle Quellung und Wasserbindungsfähigkeit machen es ideal für Schlammtrocknung, industrielle Abfallverfestigung und Stabilisierungsprojekte.
Welche Partikelgrößen sind verfügbar?
Das Polymer ist in Pulverform, feinen Granulaten und groben Granulaten erhältlich. Auf Anfrage ist auch eine kundenspezifische Größenanpassung erhältlich, um den spezifischen Anforderungen an Ausrüstung und Anwendung gerecht zu werden.
Ist das Produkt umweltfreundlich oder biologisch abbaubar?
Obwohl dieses SAP ungiftig und sicher für den industriellen Einsatz ist, ist es nicht vollständig biologisch abbaubar. Wir bieten jedoch auf Anfrage biobasierte oder teilweise biologisch abbaubare Alternativen für umweltsensible Projekte an.
Wie sollte dieses SAP gelagert und gehandhabt werden?
An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit lagern. Kontakt mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit während der Lagerung vermeiden, um vorzeitiges Quellen zu verhindern.