Wenn Sie jemals eine Wegwerfwindel, eine Damenbinde oder sogar bestimmte medizinische Verbände verwendet haben, sind Sie höchstwahrscheinlich mit Natriumpolyacrylat in Berührung gekommen – ob Sie es wussten oder nicht. Es ist das pulverförmige Material, das sich in ein Gel verwandelt, wenn es Flüssigkeit aufsaugt, und es spielt eine Schlüsselrolle in modernen absorbierenden Produkten.
Aber hier ist die Frage, die sich viele Menschen jetzt stellen:
Ist Natriumpolyacrylat tatsächlich sicher für Menschen?
Ich habe mit diesem Material in verschiedenen Branchen gearbeitet, von der Hygiene bis zur Landwirtschaft, und ich habe viel Zeit damit verbracht, genau das zu erforschen. Lassen Sie uns das also aufschlüsseln – klar, ehrlich und ohne Fachjargon.
Was ist Natriumpolyacrylat?
Natriumpolyacrylat ist ein superabsorbierendes Polymer (SAP), das für seine Fähigkeit bekannt ist, das Hundertfache seines Gewichts an Wasser aufzunehmen. Einmal hydratisiert, verwandelt es sich in eine weiche, gelartige Substanz, die die Flüssigkeit festhält und verhindert, dass sie wieder austritt.
Es wird verwendet in:
Windeln und Damenbinden
Inkontinenzprodukten für Erwachsene
Medizinischen Verbänden
Unfallbeseitigung und industriellen Reinigungen
Bodenverbesserern in der Landwirtschaft
In all diesen Anwendungen funktioniert es auf die gleiche Weise: absorbieren, einschließen und Feuchtigkeit einschließen.
Ist es giftig?
Nein – Natriumpolyacrylat gilt als ungiftig.
Mehrere toxikologische Studien und Sicherheitsbewertungen haben gezeigt, dass es keine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt, wenn es bestimmungsgemäß verwendet wird.
Es wird als biologisch inert eingestuft, was bedeutet, dass es nicht chemisch mit Haut oder Körperflüssigkeiten reagiert. Es zerfällt nicht in schädliche Substanzen und setzt keine bekannten Toxine frei.
Allerdings ist nicht alles Natriumpolyacrylat gleich. Es gibt einen großen Unterschied zwischen industriellem SAP (verwendet im Bauwesen oder bei Ölunfällen) und medizinischem oder hygienischem SAP, das hochrein ist und für längeren Hautkontakt unbedenklich ist.